
All unsere Sachen sind in den neuen Räumen. Jetzt nur noch auspacken..
Unsere neue Adresse:
Freies Labor e.V.
Borsigstr. 6
31135 Hildesheim
Ihr findet uns in Raum A03-210. Siehe auch unsere Wiki-Seite zu den Laborräumen.
All unsere Sachen sind in den neuen Räumen. Jetzt nur noch auspacken..
Unsere neue Adresse:
Freies Labor e.V.
Borsigstr. 6
31135 Hildesheim
Ihr findet uns in Raum A03-210. Siehe auch unsere Wiki-Seite zu den Laborräumen.
Wir ziehen im November 2024 mit Sack und Pack um. Unser neuer Standort entsteht in der Borsigstr. 6, 31135 Hildesheim. Unsere offenen Laborabende sind also erst einmal von Räumen und Auspacken geprägt. Alle, die das nicht abschreckt, sind natürlich auch in der Zwischenzeit herzlich in den neuen Räumen in der Borsigstraße willkommen. Behaltet unsere Seite für Neuigkeiten im Auge!
Wir haben nach längerer Pause mal wieder ein entspanntes Wochenende in unseren noch aktuellen Laborräumen verbracht und dabei Waffeln gebacken, Bratwurst gebraten, das Frozen Bottle Display wieder mit Tetris- und Snake-Varianten zum Leuchten gebracht, und fleißig über Festplattenpreise diskutiert. Der Tischkicker wurde natürlich auch entstaubt.
Ein festes Programm gab es nicht, dafür stellten wir viele Fragen zu einem KI-gesteuerten Fernlichtassistenten im DIY-Bau und tauschten ad hoc Ratschläge zum Sticker-Design aus. Neben den aktiven Mitgliedern empfingen wir einige Gäste im Labor, sowohl alte Bekannte als auch völlig neue Gesichter.
Danke dass ihr zahlreich erschienen seid! Wir freuen uns darauf euch auch schon bald wieder zu sehen – spätestens beim Einweihungs-Geekend in unseren neuen Räumen. Verfolgt den Blog, schaut auf unser Mastodon oder kommt zu unseren offenen Treffen!
Ihr findet uns auf dem 37. Chaos Communication Congress in Hamburg zusammen mit der Leitstelle511 in der Assembly „FreieStelle“. Wir sehen uns dort!
Mindestens alle zwei Jahre steht bei uns (wenn alles gut geht) ein Hackercamp im Kalender — meist in den Niederlanden oder in Deutschland.
Dieses Mal traf sich wieder eine internationale Community an fünf Tagen im August nördlich von Berlin.
Nachdem wir das letzte niederländische Camp mit einem improvisierten, undichten und instabilen Pavillon besucht haben, musste etwas neues her. Ideen zu einem Dome geistern schon länger im Labor herum. Auch ein Modell existierte schon:
Aber wie viel Durchmesser wollen wir? Wie gestalten wir die Eckpunkte der Dreiecke? Was nehmen wir als Zeltplane? Und wie viel kostet das alles? Es ist doch schon Mitte Mai!
Hier ein paar Impressionen der Konstruktion:
Und so sah der Teil unseres Villages auf dem CCCamp23 mit Dome letztendlich aus: